Pressemitteilungen

Jochen Bendel mit Hund Snoopy zwischen Herzballons
Stuttgart, 
6. Februar 2025
Rote Herzen mit klarer Message: Multitalent Jochen Bendel engagiert sich zum Valentinstag für PETAs Adoptionskampagne. Auf dem neuen Motiv der Tierrechtsorganisation ist der engagierte Hundefreund mit seinem adoptierten Vierbeiner Snoopy zu sehen. Gerade zum „Tag der Liebe“ wünscht sich Bendel Empathie für alle Hunde – denn Liebe ist nicht käuflich! Unzählige Tiere warten in Tierheimen auf…
PETA Logo
Altrich / Stuttgart, 
16. Dezember 2024
Fest der Liebe für alle Lebewesen: Zusammen mit einer Reihe engagierter jugendlicher Tierschützer hat das Eifeltierheim in Altrich eine besondere Adventsaktion für Kinder ins Leben gerufen. Sie haben einen Adventskalender mit 24 Tiergeschichten von Tieren vom Lebenshof erstellt. Vorgelesen werden die Geschichten von Kindern der Jugendtierschutzgruppe, den „Tier-Kids“, des Eifeltierheims und Schülern der Tierschutzgruppe der…
PETA Kampagnen-Motiv Jochen Bendel und Hund zwischen grünen und roten Ballons
Cuxhaven / Stuttgart, 
5. Dezember 2024
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Frech, farbenfroh und mit klarer Message: Multitalent Jochen Bendel engagiert sich jetzt für PETAs Adoptionskampagne. Denn gerade vor Weihnachten werden sogenannte Haustiere häufig wie Ware verschenkt. Später stellen die Menschen dann oft fest, dass diese fühlenden Lebewesen zeit- und kostenintensiver sind als angenommen. Als Folge landen viele Tiere in Tierheimen oder werden…
Eine Hündin mit ihren Welpen
Stuttgart, 
20. Juni 2024
Der Verkauf von Hundewelpen auf den fünf größten Onlineplattformen steigt derzeit rasant an. So waren laut PETA allein im Mai 2024 19.348 Welpenangebote zu verzeichnen. Bei den Plattformen handelt es sich um Quoka, Deine Tierwelt, Snautz, Markt und Edogs. In den Monaten Februar, März und April lag die Menge der Inserate mit jeweils rund 17.000…
Grafik zur Umfrage zum Verkauf von Hunden im Internet
Stuttgart, 
12. Juni 2024
Klares Nein zu systematischem Tierleid: Eine aktuelle, von PETA beauftragte repräsentative INSA-Umfrage zeigt, dass 76 Prozent der Deutschen den Verkauf von Hundewelpen auf Onlineplattformen ablehnen. Verkaufsabwicklungen im öffentlichen Raum wie beispielsweise auf Parkplätzen lehnen sogar 81 Prozent der Umfrageteilnehmenden ab. Lediglich 15 Prozent der über 2.000 Befragten wollen kein Verkaufsverbot auf Online-Marktplätzen, die restlichen enthielten sich….
Zwei aus der Ukraine gerettete Katzen
Markgrafpieske / Stuttgart, 
5. Juni 2024
PETAs Partner vermitteln Tiere aus dem Kriegsgebiet Samtpfoten suchen Sofa! 17 Katzen sind vor Kurzem in der Tierherberge „Rendez-vous mit Tieren“ nahe Berlin in Markgrafpieske eingezogen. Sie wurden von PETA und ihrer Partnerorganisation Animal Rescue Kharkiv (ARK) in der Ukraine vor dem sicheren Tod gerettet, dort medizinisch versorgt, geimpft und zur Ausreise in die EU…
PETA Mitarbeiterin
Frankfurt am Main / Stuttgart, 
18. April 2024
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) hat neue Zahlen zu tierischen Mitbewohnern in deutschen Haushalten vorlegt. Laut ZZF lebten 2023 in 45 Prozent aller Haushalte insgesamt 34,3 Millionen Heimtiere – darunter 15,7 Millionen Katzen, 10,5 Millionen Hunde, 4,6 Millionen Kleintiere und 3,5 Millionen Vögel. Dazu kommen Fische und Reptilien, die in 2,2 Millionen Aquarien, 1,3…
PETA Logo
Düsseldorf / Stuttgart, 
16. November 2023
Tierheime im Ausnahmezustand: Viele deutsche Tierheime und Auffangstationen sind derzeit an ihrer Kapazitätsgrenze, auch das Tierheim Düsseldorf. Immer häufiger müssen sie Abgabe- oder Fundtiere abweisen oder auf lange Wartelisten setzen. Aufgrund dieser prekären Lage hat sich PETA Mitte Oktober in persönlichen Anschreiben an Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und 13 weitere Verwaltungsoberhäupter deutscher Großstädte gewandt. Darin…
PETA Logo
Berlin / Stuttgart, 
16. November 2023
Tierheime im Ausnahmezustand: Viele deutsche Tierheime und Auffangstationen sind derzeit an ihrer Kapazitätsgrenze, darunter auch das Tierheim Berlin. Immer häufiger müssen sie Abgabe- oder Fundtiere abweisen, oder auf lange Wartelisten setzen. Aufgrund dieser prekären Lage hat sich PETA Mitte Oktober in persönlichen Anschreiben an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und 13 weitere Verwaltungsoberhäupter deutscher Großstädte…