Pressemitteilungen

Flyer Speziesismus an Silvester
Stuttgart, 
19. Dezember 2024
Organisation appelliert an Bevölkerung, Jahreswechsel ohne Raketen und Knallkörper zu feiern Entspannter Jahreswechsel für Mensch und Tier: Was manche Menschen als schöne Unterhaltung wahrnehmen, empfinden Wildtiere, Hunde, Katzen und Kleintiere aufgrund des ohrenbetäubenden Lärms, der grellen Blitze und der unbekannten Gerüche oftmals als lebensbedrohliche Situation. Für freilebende Tiere kann das Feuerwerk schnell zu einer tödlichen…
PETA Logo
Stuttgart, 
13. November 2024
Im Notfall effizient reagieren: Verletzt oder vergiftet sich ein Hund, hat einen Unfall oder zeigt eine allergische Reaktion, ist entschlossenes Handeln erforderlich. Damit Hundehaltende ihrem tierischen Mitbewohner schnell und sicher helfen können, ist es ratsam, sich schon vor Aufnahme des Tieres mit Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut zu machen. Wie beim Menschen gilt es, im Ernstfall umgehend zu…
PETA Logo
Stuttgart, 
11. September 2024
PETA-Expertin gibt Tipps Medizinischer Schutz statt beidseitigem Frust: Immer mehr Krankheiten lassen sich medikamentös behandeln – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Doch damit Tabletten und Co. überhaupt helfen können, müssen sie korrekt verabreicht werden. Oftmals endet der Versuch, dem quirligen Hund oder der scheuen Katze eine Tablette zu geben, mit Hektik und…
PETA Logo
Stuttgart, 
7. August 2024
PETA-Expertin gibt Tipps gegen Sonnenbrand, Hitzeschock und Co.  Die Sonne ist da, Deutschland erwartet Temperaturen von bis zu 36 Grad. Während viele Menschen das sommerliche Wetter genießen, benötigen Hunde, Katzen, Kaninchen oder Pferde jetzt besonderen Schutz und das wachsame Auge ihres menschlichen Begleiters, um die Hitzewelle gut zu überstehen. Kaninchen beispielsweise buddeln in freier Wildbahn…
PETA Logo
Stuttgart, 
24. Juli 2024
Warme Temperaturen lassen Wachstum in Gewässern explodieren Begünstigt durch die warmen Temperaturen der letzten Wochen haben sich in vielen Seen und Badegewässern Blaualgen gebildet. Was viele Menschen nicht wissen: Blaualgen sind gar keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien, die grundsätzlich in sehr niedriger Konzentration in allen Gewässern vorkommen. Wenn sich die Bakterien allerdings massenhaft vermehren und…
PETA Logo
Stuttgart, 
11. Juli 2024
Sommerzeit ist Hochsaison / PETA-Expertin gibt Tipps Klein, aber gefährlich: Viele im Hochsommer reifende Gräser oder Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Haferhaben mit Widerhaken versehene Ähren oder Blütenstände, die sogenannten Grannen. Diese bohren sich in den Boden, um zu keimen. Streifen Hunde bei Spaziergängen an den Pflanzen entlang, können sich die harten, scharfen Spitzen in…
PETA Logo
München / Stuttgart, 
29. Mai 2024
Das stille Leiden der Kleintiere: Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und Hamster sind als sogenannte Haustiere vor allem bei Kindern beliebt. Leider werden die Tiere nicht selten als „Spielzeug“ zu Weihnachten oder Geburtstagen verschenkt. Dabei ist ihre Haltung sehr anspruchsvoll und wird oft stark unterschätzt. Falsche Haltungsbedingungen führen in der Regel dazu, dass die Tiere krank werden…
PETA Logo
Stuttgart, 
11. April 2024
In der Brut- und Setzzeit ab Anfang April gilt besonderer Schutz für Wildtiere Der Frühling ist da und wie jedes Jahr beginnt Anfang April die sogenannte Brut- und Setzzeit. Vorranging in den Monaten zwischen März und Juli bringen heimische Wildtiere wie Füchse, Hasen, Wildschweine und Rehe ihre Kinder zur Welt. Zum Schutz der Tiere sollten…
PETA Logo
Stuttgart, 
21. Februar 2024
Haariger Vorfrühling für Vierbeiner: Wer kennt das nicht? Kaum werden die Temperaturen milder und die Tage wieder länger, verlieren Hunde und Katzen das dichte Winterfell. Der Fellwechsel bedeutet für Menschen ein vermehrtes Aufkommen an Tierhaaren, die leicht weggesaugt werden können. Für den tierischen Begleiter kann diese Phase des Jahres jedoch recht mühsam sein und insbesondere…