Update & neue Fotos: Der Einsatz von PETA und Animal Rescue Kharkiv in Cherson geht weiter

PETA Logo

Cherson / Stuttgart, 9. Juni 2023 – Gefährliche Nothilfe: Nach der teilweisen Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson laufen die Rettungsaktionen auf Hochtouren. PETA unterstützt ihre ukrainische Partnerorganisation Animal Rescue Kharkiv mit Booten, Medizin, Nahrung und anderen lebensnotwendigen Gütern, um Menschen und Tiere aus den überschwemmten Gebieten zu retten. Sylvie Bunz, Senior-Fachleitung Special Projects sowie Leitung des Projektes PETA HELPS UKRAINE, kommentiert:

„Die Lage vor Ort ist sehr ernst: Die Fluten reißen ganze Häuser mit sich, Stromkabel hängen ins Wasser und an mehreren Stellen läuft Diesel aus. Besonders gefährlich sind die im Wasser treibenden Minen, die durch die Wucht der Flut aus dem Boden gelöst wurden. Trotz aller Widrigkeiten sind vier Teams mit fünf Booten bis zur Erschöpfung im Einsatz, denn die Zeit läuft ihnen davon. Alleine in den ersten zwei Tagen konnten 45 Hunde, 29 Katzen, 3 Ziegen und 17 Hühner vor dem sicheren Tod gerettet werden. Alle Tiere sind mittlerweile sicher untergebracht und werden medizinisch versorgt. Wir haben erfahren, dass selbstlose helfende Menschen in den Fluten gestorben sind. Wir sind erschüttert und denken an die Angehörigen dieser heldenhaften Personen. Da die Lage immer gefährlicher wird, wird das Militär die Zugänge zum Wasser schließen. Die Teams vor Ort versuchen an anderen Stellen zu den Tieren zu gelangen und weitere Leben zu retten.“

PETA Deutschland hat gemeinsam mit PETAs Global Compassion Fund das größte karitative Projekt aufgebaut, das PETA in seiner Geschichte bisher hatte. In Kharkiv wurden sichere Plätze mit Versorgung für derzeit 1.000 Tiere geschaffen, eine Tierklinik mitaufgebaut, ein Kastrationsprojekt gestartet, Fahrzeuge bereitgestellt sowie mehr als 1.400 Tonnen vegane Tiernahrung produziert und ins Land transportiert. Insgesamt wurden mehr als 11.000 Tiere seit Ausbruch des Krieges gerettet und meist mit ihren Haltern wiedervereint oder von liebevollen Familien adoptiert. PETA und Animal Rescue Kharkiv arbeiten Hand in Hand – auch über tausende Kilometer hinweg.

PETAs Motto lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden.

A picture containing outdoor, mammal, dog breed, dog

Description automatically generated
A person holding a dog in front of a flooded house

Description automatically generated with medium confidence
A person looking at a flooded area

Description automatically generated with medium confidence

Mit Unterstützung von PETA rettet Animal Rescue Kharkiv Tiere aus überfluteten Ortschaften. / © PETA Deutschland e.V.

Diese und weitere Bild stehen hier zum Download zur Verfügung und können für die Berichterstattung genutzt werden.

Weitere Informationen:
PETA.de/Kampagnen/Peta-Helps-Ukraine
PETA.de/Themen/Ukraine-Hilfe-FAQ

Pressekontakt:
Valeria Goller, +49 711 860591-521, [email protected]

Kontakt

Kontakt
Kopieren