Skandal-Dompteur beim „Wiesbadener Weihnachtscircus“? PETA kritisiert Löwendressur und fordert Wildtierverbot für Zirkusse

PETA Logo

Am 21. Dezember beginnt der „Wiesbadener Weihnachtscircus“. Neben Pferden, Hunden und Kamelen sollen in diesem Jahr auch 14 Löwen vorgeführt und zu artwidrigen Tricks gezwungen werden. Dafür hat der Zirkus den tschechischen Löwendompteur Hynek Navrátil jr. engagiert. Einer Pressemitteilung der slowakischen Polizei zufolge wurde Navrátil im Juni wegen des illegalen Besitzes von 14 Löwen angeklagt. [1] Der Löwendompteur habe sich seit April mit den Löwen in verschiedenen Orten der Slowakischen Republik aufgehalten und damit gegen Artenschutzbestimmungen verstoßen. Dafür drohe ihm eine Freiheitsstrafe von bis zu acht Jahren. [2] Seit 2019 besteht in der Slowakei ein Auftrittsverbot mit Wildtieren. Damit auch in Wiesbaden künftig keine Wildtiere mehr für Showeinlagen leiden, appelliert PETA erneut an die Stadtverordnetenversammlung, ein Wildtierverbot für Zirkusse auf kommunalen Flächen auf den Weg zu bringen.

„Wiesbaden stellt sich ein Armutszeugnis aus, solche Tierquälerei noch immer zu unterstützen. Die Dressur von Großkatzen für Zirkusauftritte ist gewaltsam, und die Lebensbedingungen der Tiere sind katastrophal“, so Biologin Dr. Yvonne Würz, PETAs Fachreferentin für Tiere in der Unterhaltungsbranche. „Wir appellieren auch an Bundesagrarminister Cem Özdemir (Die Grünen), bei der anstehenden Überarbeitung des Tierschutzgesetzes endlich die Chance zu nutzen und Wildtiere im Zirkus deutschlandweit zu verbieten.“

Großkatzen leiden im Zirkus

Die Haltung und Vorführung von Löwen und Tigern im Zirkus ist von Gewalt und Zwang geprägt. Um die Großkatzen zum Gehorsam zu zwingen, setzten Dompteure meist Peitsche und Stock ein. Obwohl die Raubtiere hohe Ansprüche an ihren Lebensraum und die Fläche ihres Territoriums haben, werden sie im Zirkus zudem die meiste Zeit ihres Lebens in kleine Käfigwagen gesperrt. Aufgrund der artwidrigen Lebensbedingungen sind Verhaltensstörungen wie das ständige Auf- und Ablaufen im Käfig bei Großkatzen im Zirkus weitverbreitet. Um die Dressur zu vereinfachen, werden Löwen und Tiger im Zirkus oft bereits als Babys von der Mutter getrennt und per Handaufzucht auf den Menschen fehlgeprägt. Um die Trennung zu rechtfertigen, behaupten Zirkusse meist, die Tierkinder seien von ihrer Mutter verstoßen worden oder die Mutter gebe zu wenig Milch.

Deutschland Schlusslicht beim Schutz von Tieren im Zirkus

In der Slowakei gilt seit 2019 ein Verbot für Zirkusauftritte mit Wildtieren. In Tschechien besteht zwar ein Nachstellverbot, das die Zucht und Neuanschaffung von Wildtieren im Zirkus untersagt – Wildtiere, die sich bereits im Zirkus befinden, dürfen jedoch weiterhin zur Schau gestellt werden.

Während in den vergangenen Jahren zahlreiche europäische Länder Auftritte mit Wildtieren einschränkten, gibt es in Deutschland noch immer kein Wildtierverbot für Zirkusse. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2014 vertreten 82 Prozent der Deutschen die Auffassung, dass Wildtiere nicht artgerecht im Zirkus gehalten werden können. PETA fordert grundsätzlich, Tiere in Zirkussen zu verbieten. Die Unterbringung in kleinen Gehegen, die ständigen Transporte sowie die Dressur führen auch bei domestizierten Tieren oftmals zu Verhaltensstörungen, Krankheiten oder einem frühen Tod.

PETAs Motto lautet:

Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden.

[1] Polizei der Slowakischen Republik. (28. Juni 2023). Facebook. Online abrufbar unter: https://www.facebook.com/policiaslovakia/posts/652242510274654 (08.12.2023)

[2] Jan Pánik. (28. Juni 2023). Majitel cirkusu Humberto měl nelegálně držet čtrnáct lvů, obvinila ho policie – Problémy má i Vémola. Forum 24. Online abrufbar unter: https://www.forum24.cz/majitel-cirkusu-humberto-mel-nelegalne-drzet-ctrnact-lvu-obvinila-ho-policie-problemy-ma-i-vemola (08.12.2023)

Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Zirkus
PETA.de/Themen/Löwen-Tiger-Zirkus
PETA.de/Themen/Wildtierdressur
PETA.de/Themen/Wildtiere-Zirkus-Verbot

Kontakt

Kontakt
Kopieren